ich fahr überwiegend schon sparsam aber da das auto viel ps und hubraum hat nutzt ich das gern mal aus.und er schluckt recht viel,leider.wäre da auch der arbeitsweg nicht so lang :-(
ein verzeichnis kenn ich keins aber ich hatte mal nen fiat cinquecento bj.95 und da hatte ich noch nen schlüssel extra dabei um den beifahrerairbag zwecks kinderschale abzuschalten.also muss man da nicht xtra in ne werkstatt sondern man konnte selber ab und anschalten.mehr autos kenne ich auf anhieb nicht.falls dir das weiter hilft
4 türer ist gleich:du hast 4 türen und ein kofferraumdeckel.gutes beispiel ist ein bmw e30 zwecks kofferraum.der hat nen deckel. 5 türer ist gleich:auto hat 4 türen und der kofferaum lässt sich mit der heckscheibe öffnen
das steht auch irgendwo in der autobeschreibung/betriebsanleitung dabei was für ne sorte /oktanzahl man tanken kann.bei manchen autos steht es auch im tankdeckel/verkleidung drin.
könnt auch sprit sein.je nach dem wo das einfüllen gemeint ist,ob tank oder im motorraum
smart for four,honda civic bj.ca ab 90er,vw polo oder lupo
nur die aufkleber müssen runter.mein dad hat vor kurzem ein ehemaliges polizei-motorrad gekauft,trotz dass die aufkleber runter sind kann man auch noch leicht den aufdruck lesen.er fährt damit problemlos rum und hat auch kein ärger.er musste nur den funk und das blaulicht entfernen
ja kannst du.zur anmeldung brauchst du ja nur die fahrzeugpapiere und den fahrzeugschein,dann die evb-nummer also versicherung und die bankverbindung wegen der steuer.da brauchste kein führerschein.ich hab noch kein motorradführerschein aber das motorrad von meinem dad auf mich laufen,falls es dir weiterhilft
Verdeck ganz trocken, dann absaugen ggf. abbürsten (Vogelkot oder so), anschließend mit einer Seifenlauge und einer weichen Bürste abbürsten....wieder trocknen lassen, zum Schluß mit Verdeckimpregnierung einsprüchen...wieder trocknen....fertig.ich arbeite in nem automuseum,falls dir das was hilft.wir machen das auch so
es sollte mal das eigentliche problem gelöst werden das zum lambdasonde-defekt fürht.sorry,was ist denn das für ne werkstatt,die meint:eventuell öl im kabelbaum?die sollten mal an die ursache gehen bevor sie dir unnötig ein paar mal das gleiche teil einsetzen.zur not hol dir ne zweite meinung und schildere denen mal das problem.
eventuell vielleicht ne sicherung,guck mal den sicherungskasten durch.
entweder aufm bürgeramt oder auf der führerscheinstelle.da ich grad motorradführerschein mache musste ich zum bürgerbüro gehen um ihn zu beantragen
ich würd mal sagen dass das ein fahrradzubehör ist und nicht fürs auto
kommt halt drauf an wie tief dein auto im schlamm war..du kannst dein auto trotzdem waschen.auch unterbodenwäsche und motorwäsche,wenn viel glück hast dann läuft er wieder.falls nicht dann ab in die werkstatt.kommt halt drauf an wie tief dein auto im schlamm war.
honda accord-offiziell ein rentnerfahrzeug,zwar etwas größer als ein kleinwagen,dennoch sehr günstig im unterhalt(steuer/versicherung) und im spritverbrauch.hab mal nen schönen rausgesucht damit mal ein bild von dem modell siehst das ich hab.also die anzeige ist nicht von mir:es geht nur um bilder http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216291606
nein darf man nicht befahren.den standstreifen ist für pannen oder notfälle.wobei man auch mit ner panne nicht lange stehen darf.
kommt drauf an.wenn man die strecke und aussenrum das gebiet kennt und man weiss es geht schneller,machen wir das als.gleichzeitig noch radio hören wie lang der stau ist,hilft schon mal bei der entscheidung.wenn's ein 2-5km stau ist bleib ich drin.dan macht die unnötige fahrerei kein sinn,wenns nicht schneller geht.kommt auch drauf an ob's stop and go oder still stehender verkehr ist.wenn ich's eilig hab fahr ich immer rechts dass ich dann die nächste ausfahrtmöglichkeit hab.
selbst das manuelle navi zeigt vorher ne info an dass man es während der fahrt nicht bedienen soll.
wenn du ihn lieb fragst ,vielleicht.aber es heisst nicht umsonst"pannenhilfe".falls er es nicht macht,frag halt jemand aus der verwandschaft.batteriewechsel ist so ziemlich das einfachste am auto was es gibt.mach dir vorher ein bild wie die kontakte angeschlossen sind,bau sie aus,bau die neue ein und guck dir vom bild die kabel ab.
nicht empfehlenswert in urlaub zu fahren.aus eigener erfahrung würd ich mal das getriebe checken lassen.eventuell steht das auto kurz vorm getriebeschaden.so war es bei mir,bis gar kein rückwärstgang mehr rein ging.ich lass mein getreibe grad generalüberholen,es muss nicht immer gleich ein neues sein.lass es auf jeden fall mal durch checken.oder genrell mal checken lassen