Hallo fransen, auf http://www.motorgraf.at/wissen/lenken.htm habe ich eine gute Beschreibung dazu gefunden:

"Sie fahren eine enge Linkskurve (etwa beim Einbiegen). Hier wird sich der Lenkeinschlag bei einer Haltung von 3/4 3 nicht ausgehen - sie werden sich bei der Lenkraddrehung selbst im Weg sein. Das ist ein typischer Fall für das Übergreifen. Sie drehen das Lenkrad mit der rechten (kurvenäußeren) Hand nach links bis auf etwa 9 Uhr. Nun greifen sie mit der linken Hand über den rechten Arm auf etwa 1 Uhr, ziehen das Lenkrad mit der linken Hand ein kurzes Stück weiter und ergreifen sofort mit der rechten Hand wieder auf 3 Uhr das Lenkrad. Jetzt können sie wieder gefühlvoll und dosiert das Lenkrad mit der rechten Hand schieben."

...zur Antwort

Die zweite Röhre ist eröffnet und man soll in beiden Fahrtrichtungen komplett zweispurig fahren können. Auch die Mautstellen sind erweitert, so dass sich weniger Stau bei der Anfahrt bilden soll.

...zur Antwort
Ja, weil

ich immer so leise Musik im Auto höre, dass ich noch die Verkehrsgeräusche wahrnehmen kann. Dafür brauche ich keine große Anlage.

...zur Antwort

Ich stelle mich auf die Seite von petrolhead, mir gefallen die SUVs nur bedingt. Wer braucht denn schon eine gewisse Geländegängigkeit im Alltag? Fast die wenigsten. Und der spürbare Mehrverbrauch ist anscheinend den meisten egal.

...zur Antwort