Und wie sieht es mit den Dokumenten aus? Was genau brauche ich?
Du meinst die Entfernungsmesser, die immer am Straßenrand stehen. Damit wird einfach nur der Abstand zwischen zwei Punkten gemessen. Die kommen im Straßenverkehr sehr häufig zum Einsatz, um wie gesagt die Entfernung zwischen verschiedenen Punkten zu messen. Die Messung der Entfernung kann mit verschiedenen Verfahren erfolgen. Schau mal hier: http://entfernungsmesser.info/entfernungsberechnung/ Da findest du, wie genau das mit der Entferungsmessung funktioniert!
Im Prinzip entsteht Rost durch eine Reaktion mit Sauerstoff. Bei neuen Autos sollte das aber überhaupt so gut wie gar nicht mehr vorkommen. Der Lack schützt das Auto, der Fachbegriff für das Rosten heißt Korrosion => http://korrosion.biz/ Wenn allerdings zum Beispiel eine Beule in dein Auto kommt, dann kann es an der Stelle rosten. Viel Feuchtigkeit spielt bei Rostbildung ne Rolle. Bei älteren Autos war das häufiger der Fall.
Neu kaufen können wirst du den nicht mehr. Die Produktion wurde eingestellt. Er ist nur noch als Gebrauchtwagen zu bekommen. Wenn du dich also von dem Neuwagenwunsch trennst, kannst du ihn noch bekommen. Das Nachfolgemodell ist der Spark! Den bekommst du auch noch neu! => http://chevroletcamaro.de/der-chervolet-matiz/
Ich kann mich dem nur anschließen. Autobatterie ist in Reihe geschaltet. Bei einer Parallelschaltung sind die angeschlossennen Kreise unabhängig voneinander. Bei einer Reihenschaltung ist das nicht der Fall. Hier steht das sehr ausführlich für die Parallelschaltung: http://parallelschaltung.com/