Dein Auto hat eine höhere Zuladung als ein normaler Pkw, deshalb benötigst Du einen stabileren Reifen. Der C-Reifen ist für Transporter und Vans gedacht.

Du darfst einen C-Reifen natürlich auch dann fahren, wenn er nicht in den Pahrzeugpapiern vorgeschrieben ist, weil er höherwertig ist, als die "normale" Ausführung. Wenn in Deinen Papieren ein C REifen eingetragen ist, dann darfst Du keinen normalen fahren sondern mußt den C Reifen nehmen.

...zur Antwort

... ach weißt Du, da gibt es Männer, die schauen sich ganz andere Filmchen an ... da würde ich mich nicht drüber aufregen.

Ich schaue auch gerne Kurzfilme über Feuerwehr und ? Bin ich jetzt krank ?

...zur Antwort

NEIN, tut mir Leid, dass man bei einer ABE diese nur mitführen muss ist leider ein weitverbreiterter Irrglaube, der nicht zu letzt durch unseriöse bzw unwissende Händler geschürt wird, weil diese Angst haben, der Kunde könnte von seinem Kaufvorhaben zurücktreten, wenn er hört, dass eine Änderungsabnahme erforderlich ist.

Bei einer ABE KANN es möglich sein, dass man nur die ABE mitführen muss, das hängt aber davon ab, welche Auflagen zu Fahrzeug und entsprechender Rad- Reifenkombination in der ABE abgedruckt sind.

Du mußt in der ABE Dein Auto heraussuchen und bei der montierten Reifengröße schauen, welche Auflagen Du zu erfüllen hast. Das ist in Form einer Tabelle , da steht links Dein Auto, in der Mitte dann Deine Reifengröße und rechts daneben einmal Reifen bezogene Auflagen und einmal Felgenbezogene Auflagen. Diese sind in einem Buchstaben Zahlencode aufgeführt, der in Anschlu aufgeschlüsselt wird, am BEsten Du kreuzt Dir die Dich betreffenden Auflagen dort an. Beispielsweise ist d i.d.R. 12A "Verwendung von Schneeketten nicht zulässig" oder meist mit 01 oder 02 oder 11A bezeichnet :" Die Betriebserlaubnis erlischt nicht, wenn unverzüglich eine Änderungsabnahme nach §19(3) StVZO vorgenommen wird ..."

Du mußt also unbedingt nachsehen, ob die Änderungsabnahme eine Auflage zu Deiner Konstellation ist. Es kann durchaus sein, daß Du eine Reifengröße mit ABE fahren kannst, eine andere aber eine Änderungsabnahme erfordert oder es davon abhängig ist, ob Dein Auto ansonsten im Serienzustand ist oder ib Du beispielsweise ein Sportfahrwerk zusätzlich verbaut hast.

Lies es Dir genau durch, wenn Du Dir nicht sicher bist, fahr zu einer DEKRA oder TÜV Stelle und leg Deine ABE vor, dort sitzen Leute die machen das jeden Tag und können Dir sofort sagen, ob Du einfach so weiter fahren kannst oder eine auflage das verhindert. Eine Änderungsabnahme bringt Dich auch nicht um, die kostet lediglich einmalig ca 50 EUR.

...zur Antwort