Es gibt doch nix scdhöneres als Automatik.Vor allem im Stadtverkehr oder bei stau auf Autobahn.Ausserdem habe ich die Erfahrungen gemacht das bei Automatiggetriebe der Motor besser geschont wird ,und auch am Getriebe hatte ich noch nie einen Schaden.Allerdings fahr ich immer etwas ältere Autos.Und wichtig ist auch das genügent PS da sind.Ein Auto mit 70 PS und Automatik macht keine Freude, Ich hab einen Passat 115 PS Da macht das Fahren schon eher Spass.

...zur Antwort

Einfach mal bei der Versicherung nachfragen.Eine Übertragung innerhalb der Familie dürfte kein Problem sein.Du bekommst aber nur soviel Prozente wie du dir schon selber erfahren haben könntest. Mit 18 Jahren kannst du dir keinen Vertrag mit 50 übertragen lassen. Aber wenn dein Opa und vieleicht noch die Eltern Ihre Versicherungen bei der Gesellschaft haben kannst du bestimmt was raushandeln. Die Versicherungen sind da manchmal sehr entgegenkommend.

...zur Antwort

Danke für euere Antworten. Das Lenkungsproblem ist gelöst.War der Keilriemen der servopumpe.Wenn zu wenig Öl in der servopumpe ist dann knarrt es beim Lenken hatt mir die werkstatt berichtet. Bei der Heizung könnte es minimaler Wasserlust im Heizungskühler sein.Man sieht jedoch nirgends was.Die Werkstatt hatt es erstmal mit Dichtungsmittel probiert.Bin gespannt.

...zur Antwort