Wegen der geringen Motorleistung wird seitens VW abgeraten, eine GRA einzubauen.
VW schreibt den ersten Wechsel nach 3 Jahren vor, die weiteren Wechsel nach jeweils 2 Jahren. Also der gleiche Rhythmus wie beim TÜV-Termin. Das kann man sicherlich auch auf andere Automarken übertragen.
Gruß PetitPrince
Bitte keine Kupferpaste verwenden! Ist z.B. bei VW ausdrücklich verboten. Da heutzutage alle Autos ABS besitzen, kann die Kupferpaste die ABS-Sensoren stören, weil sie elektrisch leitend ist. Deshalb sollte nur eine (neutrale) Keramik-Paste verwendet werden. Gruß PetitPrince
Schon der Golf 4 TDI/1,9l/74kW aus dem Jahr 2001 (ab Sept.) erfüllte die damalige Norm D4 und bekam daher die grüne Umweltplakette. Der Motor hat den Kennbuchstaben AXR und war damals der weltweit erste Dieselmotor, der diese Norm ohne Partikelfilter erreicht hat. Ich fahre ein solches Fahrzeug und habe alle Angebote, mir einen Partikelfilter einzubauen abgelehnt. Denn mehr als grün gibt's nicht!
Bei VW, Audi, Seat und Skoda werden in den meisten Fällen die gleichen Radschrauben für Stahl- und Alufelgen benutzt, natürlich nur, wenn es sich um Original-Felgen aus dem VW-Konzern handelt.