Ich denke mal, dass dort das wirkliche Datum der Einfuhr zählt und nicht das was du gerne gehabt hättest. Somit bleibst du auf den 13% sitzen.

...zur Antwort

Das ist das neuste Verfahren der Kopfstützen. Ich bin sowas schonmal selber gefahren und es ist nicht nur ein komisches Gefühl wenn man denkt, gleich ist der Unfall da, ein noch viel komischeres Gefühl ist es, wenn du merkst, wie sich dein Sitz selbstständig machst um dich in die richtige Position zu bringen.

...zur Antwort

Klar, der Smart ForFour ist ein recht großer Wagen, vergleichbar mit einem VW Polo oder sogar einem VW Golf. Damit kannst du Problemlos eine Reise auch weit über 1000 Kilometer fahren. Eine Reise mit dem Smart Roadster dagegen würde ich dir abraten :) Der ist schon ein echt harter Brocken auf der Straße.

...zur Antwort

Also Ersatzteilhändler die keine Originalteile anbieten können damit glaube ich nichts anfangen und arbeiten immer sehr viel mit Schlüsselnummern, da darauf die Onlineshops und Programme abgestimmt sind.

Wenn man aber ein Autoteil bei VW oder Mercedes kauft, wissen die an Hand der Fahrgestellnummer sogar, welche farbe die Innenausstattung hat und welche weiteren Extras der Wagen hat und was noch so kaputt gehen könnte. Vielleicht haben das ja sogar bald die anderen kleineren Autoteilehändler.

...zur Antwort

Vielleicht hilft ja Kupfer oder Zinkspray. Wenn du das vorher auf den Auspuff aufträgst, bevor du ihn montierst, könnte es helfen dem Roster länger entgegen zu wirken.

...zur Antwort
9-12 Stunden

Ich war nicht der schlechteste Autofahrer aber auch nicht der beste. Zu den Pflichtstunden wie Überlandfahrten, Nachtfahrten und Autobahnfahrten habe ich noch ca. 9 Stunden an normalen Stadtfahrten gebraucht! Aber ich schätze es hätte auch mit ein oder zwei weniger klappen können.

...zur Antwort

Wie riechen die denn? Strenger? Vllt sind die Abgasnormen in Österreichen ein wenig anders und nict so scharf wie in Deutschland. Dann würde man das aber nur bei älteren Autos merken.

Ansonsten kann es wirklich an der Temperatur liegen, dass sie dadurch mehr Diesel eingespritzt bekommen wegen der niedrigen Temperaturen.

...zur Antwort

Naja - es gibt ja eigentlich noch fast gar kein Elektrofahrzeug in Deutschland.

Dazu kommt, dass Elektrofahrzeuge sehr viel teurer sind und der Dacia nur so ein Erfolg hat, da er eines der günstigsten Autos ist, die es neu auf dem Markt gibt.

Deshalb schätze ich, wird es solche Autos erstmal nicht im deutschen Handel geben.

...zur Antwort

Du hast doch deine Frage schon. Wenn du mehr Antworten haben möchtest musst du auf "weitere Antworten" klicken. Dann wird deine Frage nochmal bei den unbeantworteten Fragen angezeigt.

Die Verkleidung, auch bei neuen Autos, ist immer nr geclipst. D.h. man kriegt fast alle teile mit einem Ruck heraus und beschädigt dabei nichts.

man sollte sich aber vorher im klaren sein, wo welche Kabel langverlegt werden sollen.

Am besten auch nicht alle Kabel in einen Kanal, damit es keine Störsignale gibt.

...zur Antwort

Also das hat nichts mit dem Preis zu tun oder dem Hersteller. Die Kühlermittel haben verschiedene Einstufungen die G12, G10 etc. Dort muss drauf geachtet werden. Die Kühlersysteme besitzen verschiedene Kühleigenschaften, Viskositäten etc. Dadurch wird auch die Wasserpumpe gekühlt und geschmiert. Das ein falsches Kühlmittel Löcher in den Kühler gemacht hat habe ich aber noch nie gehört.

...zur Antwort

http://www.verbraucherforum-info.de/kfz-angebot-mofavergleich.htm Hier findet man einen Vergleicher aller Moped, Roller und Mofa Versicherungen. Die ändern sich jedes Jahr nur um ein paar Euro also lohnt da verlgleichen nicht soooo sehr :)

...zur Antwort

4000 Euro pro Jahr würde ich jetzt nicht sagen - ich habe für mein erstes Auto bei 120% ungefähr 800 Euro gezahlt. Die Prozente fallen aber auch am Anfang ein wenig schneller. Also ich würde 120% sagen.

...zur Antwort

Wenn kein Zettel dran ist, dann kannst du auch einfach deinen Renault Händler Fragen, der sollte das in seinen Büchern stehen haben. Aber du kannst auch verschiedene Öle mit verschiedener Viskosität problemlos mischen.

...zur Antwort

Also da es ja schon Katalysatoren unter 100 Euro gibt werden diese auch keine Edelmetalle mehr enthalten sonder mehr Keramikschichten. Aber warum Keramik nun weniger aushalten sollte als ein Edelmetall könnte ich nicht sagen, aber das zeigt sich ja eh erst nach einiger Zeit.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es nicht realisierbar ist. Es ist eher schade, dass solche Konzepte überhaupt erstellt werden, wenn eigentlich von vornherein klar ist, dass es nicht machbar ist.

Wenn es dann doch einmal in ca. 5 oder 10 Jahren realisier bar wird, ist die Technik und Optik veraltet, so dass hier nicht mehr weiterentwickelt wird.

...zur Antwort