Ich habe sogar mal im Fernsehen gesehen, dass dort Leute Blitzer nachgebaut haben und die in Wirklichkeit nur Vogelhäuser waren, damit die Leute langsamer fahren. Der Bürgermeister sagte, es sei ok, da die Leute eh erst bremsen würden, wenn es schon geblitzt hätte.

...zur Antwort

Ich denke auch das sollte keine Probleme geben. Oft nimmt man dafür ja sogar sein eigenes Auto.

Du solltest dir nur überlegen das gerade in der Probezeit und im Fahrdienst schnell mal Bußgelder oder Punke kommen und du dann Probleme mit deinem Lappen hast und eine verlängerte Probezeit und und und. Also überleg es dir gut, ob es dir das wert ist.

...zur Antwort

Ich würde sagen, wenn man sogar extra für den Bäcker parkt oder rechts ran fährt, ist es nicht mehr auf dem Weg zur Arbeit, da du da ja eigentlich nichts zu suchen hast (Parkbucht, Bürgersteig etc.)

...zur Antwort
Eher die Bequemlichkeit, weil

ich nicht von einem anderen Unternehmen Abhängig sein will. Ich habe zwar eine Busstation sowie eine Ubahnstation um die Ecke, nutze aber trotzdem immer das Auto oder den Roller.

...zur Antwort

Mein Stiefvater hat mal 200 Mark bekommen als er einen total zerschrotteten VW Bus weggegeben hat. Aber nur weil der Wagen einen Tag vorher in der Zeitung war, da ein BOOT reingefahren ist (hat sich selbstständig gemacht mit einem Anhänger und ist reingerollt :)

...zur Antwort

Also ich bin mir nicht sicher aber ich denke es benötigt nur eine Person eine Warnweste. Bei einer Panne müssen ja auch nicht alle aus dem Auto aussteigen sondern nur einer mit der Weste, der sich umguckt.

...zur Antwort

Ich würde sagen als Tourist benötigt man keine Feinstaubplakette. Wenn man Sie wie eine Mautplakette überall kriegen könnte wäre das was anderes aber da wird das OA ein Auge zudrücken müssen.

...zur Antwort

Klar würde ich sagen. Der Kofferraum bei einem Kombi ist ja nach oben hin immer sehr viel größer, da es halt keine Limo ist :) Von der Tiefe her denke ich sind die ungefähr gleich.

...zur Antwort

Also ich habe diesen Winter immer die ganzen kleinen Heckantriebler wie BMW 1er oder auch Smart ForTwo gesehen, die immer wie Wild in der Parklücke rumgerutscht und durchgedreht haben. Daher würde ich sagen, dass ich mit meinem Frontantrieb da keinerlei Probleme hatte!

...zur Antwort

Das kann ich mir gut vorstellen. Ich finde es sowieso irgendwie nicht schön, dass Lebensmittel angebaut werden, damit wir mit unseren Autos fahren können. Ein solcher Anbau belastet die Welt auch sehr stark und durch die großen Transportkosten etc. ist es eh nicht Umweltfreundlich.

...zur Antwort

Also ich habe gemerkt, dass man echte Schnäppchen bei ebay machen kann. Man muss zwar vorher wirklich hinfahren und die autos angucken - gerade wenn jemand wenig Bilder hochgeladen hat. Dann traut sich keiner zu bieten und man hat die Gewissheit, um was für einen Zustand es sich handelt.

Ansonsten gucke ich auch oft in der zweitenhand.de

...zur Antwort

Mein Freund sagt gerade, er hat sowas schonmal mit einem Sturmfeuerzeug gemacht. Damit machst du das Radhaus ein wenig warm und kannst es dann mit einem Stück Holz oder so deformieren und in die Form bringen, wie du es möchtest. Aber nicht zu warm machen sonst könnte es feuer fangen.

...zur Antwort

Ich würde sagen ja die zählen auch wenn sie vom TÜV zugelassen sind und als echte Alternative gelten. Es ist ja ein Fortschritt in der Entwicklung. Ich würde aber zuvor lieber nochmal beim auswärtigen Amt anrufen.

...zur Antwort