Wie so vieles ist es in Deutschland leider verboten. ALlerdings zeigen morderne Navis meißt die erlaubte Geschwindigkeit an und warnt auch, wenn man zu schnell fährt.
Ich denke, dass der Ausfall eher was mit der Zündung zu tun hat als mit dem Riss des Zahnriemens. Der Schaden nach einem Riss ist meistens recht schlimm, oftmals ein kapitaler Motorschaden.
Bei einem Turbomotor würde es wohl schon was bringen, da er einfach freier ausatmen kann. Aber spürbar wäre das ganze auf keinen Fall, von daher auch nicht zu empfehlen, da man so auch nicht durch den TÜV kommt.
Der Peugeot gefällt mir auch extrem gut und ich wüsste nicht für wen ich mich entscheide. Habe den Peugeot noch nicht von innen gesehen, wenn die Verarbeitung genauso gut ist, würde ich mich für den Franzosen entscheiden.
Viele Waschanlagen haben sogar bei Temp. unter 0 Grad geschlossen. Ich würde auch lieber warten, bis es über 0 Grad ist. Nachher frieren dir wichtige Sachen ein, oder du bekommst deine Tür nicht mehr auf...
Das darf man durchaus. Ab Hersteller sind bereits einige Felgen / Reifen Kombinationen freigegeben. Schau mal in deinen Fahrzeugschein, wenn da nichts zu finden ist, kann dir dein Händler eine Freigabeliste ausdrucken. Auch Zubehörfelgen in verschiedenen Durchmessern mit Teilegutachten oder ABE kannst du verbauen. Wichtig ist eben Teilegutachten oder ABE, ist das nicht vorhanden, wird es schwieriger. Jedenfalls spielt der Abrollumfang der Räder die entscheidende Rolle. Dieser darf ein gewisses Maß von den original Rädern abweichen, die Werte dafür kann man beim TÜV erfragen.
An deiner Stelle würde ich lieber die Kassetten digitalisieren lassen. Das kommt günstiger als ein neues Gerät. Außerdem sind Kassetten nicht ewig haltbar, so hättest du sie sofort als Datei vorliegen...
Feuchtes Mikrofasertuch reicht auch aus. Chemie benötigt man eigentlich nicht. Ansonsten einen Tropfen Spühlmittel in den Wassereimer geben.
Lichtmaschine muss meines Wissens nicht getauscht werden. Seat ist ja VW und bei VW wird bei Zahnriementausch meist die Wasserpumpe mitgemacht, aber Lichtmaschine wäre mir neu. Frage am bestemn in einer Fachwerkstatt nach, die haben Listen, was wann und in welchem Zusammenhang gemacht werden muss.
Bei den modernen Dieselmotoren sollte man wirklich vorsichtig sein. Immer die Freigaben vom Hersteller beachten! Der alte Caddy von meinem Kumpel (Saugerdiesel, ohne Turbo und keine Direkteinspritzung) vertägt z.B. alles. Da kannst du sogar Rapsöl reinkippen...
Das geht ruck zuck in der Werkstatt und kostet vielleicht 10€ wenn du dir Reifen nur abziehen lassen willst. Der Reifen wird maschinell eingedrück und dann entsprechend mit mit Spezialhebeln + Maschine abgezogen.
Da gibt es eine ganze Menge an guten Kleinwagen. Das Budget ist da natürlich shcon absolut entscheident. Der aktuelle VW Polo ist ein wirklich sehr guter Kleinwagen der auch sehr gut in der Sicherheit abschneidet. Da kannst du auf jeden Fall einen Gebrauchtwagen kaufen, oder vielleicht auch einen Jahreswagen beim Händler.
Also einmal im Jahr reicht wirklich aus. Im Normalfall verliert der Reifen auch nicht besonders an Luft.
Das ist definitiv nicht normal, würde ich direlt zum VW Haus fahren und es reklamieren, dass geht so nicht! Ich würde es nicht aktzeptieren, da wird VW auch keinen Aufstand machen und es anstandslos austauschen.
Das R Paket gibt es bereits seit kurzem zu bestellen. Für Außen ist es ab 1010€ und wir Innen ab 450€ zu haben. Sieht wirklich sehr schick aus, schau dir mal das Bild an.
In Deutschland wird es wohl wirklich super schwer werden, da hättest du in Amerika natürlich wesentlich bessere Chancen. Genau, es handelt sich um einen Cadillac Fleetwood 75.
Klar, auch in dem Bereich Nutzfahrzeuge geht es um immer weniger Verbrauch, weniger Co2 und bessere Emissionswerte. Bluetec, Efficence Dynamic etc. wie die Sparmodelle alle heißen.
Eine Probezeit kann nur um maximal 2 Jahre verlängert werden. In der Probezeit darf man sich dann höchstens einen A Verstoß mit Punkten erlauben. Sollte ein weiter A Verstoß dazukommen, so muss der jenige einen MPU Test absolvieren. Eine weitere Verlängerung der Probezeit gibt es meiner Meinung nach nicht.
Finde ich persönlich auch schade, da ein 4 Zylinder einfach nicht so ruhig und samdig läuft wie ein 6 Zylinder....
Warte nich ein bisschen bis zum Winter, da werden die Autos nochmal ein Stück günstiger werden. Aber du hast recht, die Autos sind wirklich extrem günstig derzeit mit den gebotenen Rabatten.