Das PREMIUM-SEAL Pannenset hat bei einem ADAC Test gewonnen!
fürs Handy oder Navi oder nur so um im Internet vorab die Routen zu planen?
Ich finde ein Autoradio mit USB Anschluss super! Zuerst habe ich meinen USB Stick angeschlossen und nun mein Smartphone, da ist all meine Musik, die ich gerne höre, drauf und man kann die Shuffle Funktion einstellen und so muss man nicht wie bei einer CD, ein ganzes Album einer Band am Stück anhören. Dazu gleichzeitig das USB-Gerät laden lassen - perfekte Erfindung :)
beim bördeln wird die Kante/Falz am Kotflügel umgelegt. Du kannst, wenn dir der Platz nicht reicht, mit dem Bördelgerät das Blech auch noch ziehen...aber Vorsicht mit dem Lack!
Da gilt das alte Entsorgungsmotto: Wer einem Bremsflüssigkeit verkauft, muss auch alte wieder annehmen. (Händler)
Fahr gerade noch einen A3 Bj. 2001. Mal schauen wie lange noch, denn so langsam bekommt er richtige Macken :/
Naja, also mit diesem Schritt, den Mercedes da tut, ändert sich sicherlich die Zielgruppe, welche den Wagen kaufen wird verglichen mit dem alten Modell...ob das gut ist, wird sich noch zeigen. Ganz überzeugt bin ich davon (noch) nicht.
Wenn man mit dem eigenen Auto im Ausland unterwegs ist, dann lohnt sich die ADAC Plus Mitgliedschaft. Ist man mit einem Mietwagen unterwegs so verständigt man bei Schwierigkeiten erst die Mietwagengesellschaft und diese kümmert sich dann um einen lokalen Pannenservice.