Ich löse es mal auf.
Es ist ein Golf 4 1.4 von 2001 geworden mit 8x Bereifung, Sommer auf Alufelgen. Er hat noch ein Jahr TÜV, bislang größte Reparatur war der Zahnriemen den ich nun bei 204.000 KM tauschen ließ. Gekauft mit 199.000 etwa.
Ich löse es mal auf.
Es ist ein Golf 4 1.4 von 2001 geworden mit 8x Bereifung, Sommer auf Alufelgen. Er hat noch ein Jahr TÜV, bislang größte Reparatur war der Zahnriemen den ich nun bei 204.000 KM tauschen ließ. Gekauft mit 199.000 etwa.
Ich würde ein Gutachten erstellen lassen, ggf. Mängel beseitigen lassen und dann hast du alles schwarz auf weiß. Privat kriegt man mehr Geld für das Auto, als bei einem Händler. Beim Händler hast du aber deine Ruhe, da dieser dann für das Auto verantwortlich ist.
Privat ist es so, dass auch hier eine Gewährleistung in Kraft tritt. Du kannst von dieser abtreten. Musst mal beim ADAC schauen, dort steht sowas gut beschrieben.
Ich fahre mittig, wenn ich am Tage ständig wieder wegen LKWS und Schleicher überholen müsste. Nachts fahre ich ganz rechts und überhole wie sonst auch. Ich finde rechts überholen gefährlich und viele nehmen einen die Chance rechtzeitig die Spur zum verlassen der Autobahn zu nehmen.
Habe mal gehört 60 KMH und max. 20Kmh mehr im gestörten Verkehrsfluss sind erlaubt.