Eine gute Batterie muss eine Spannung von ca. 13 bis 14 Volt haben wenn Sie unbelastet ist. Sobald eine Batterie weniger als 12 Volt hat kann man sie in die Tonne treten, da dann sogar die Autos nicht mehr starten wollen mit etwas neuerer Elektronik.
Die sind wirklich super. Die lampen sind nicht blau oder so, aber haben trotzdem eine super Lichtausbeute. Dadurch sieht man noch auf der dunkelsten Landstraße wirklich wo man hinfährt. Kann ich dir nur empfehlen diese Lampen!
Die sind schon sehr haltbar. Das Problem bei diesen Motoren ist, dass der Zahnriemen öfter mal getauscht werden muss und der Motor selber extrem verbaut ist. Dadurch ist das ein echter Akt und auch an die Wasserpumpe kommt man nur schwer ran!
Also ich habe auch schonmal gelesen, dass die Fahrzeuge nach einem Listenwert Inzahlung genommen werden, ohne dass eine Untersuchung oder ein Check des Wagens durchgeführt wurde.
Versuch dein Glück doch einfach. Mehr als Nein können Sie nicht sagen :)
Du brauchst auf jedenfall einen Schalter, da die Endstufe ansonsten deine Batterie über Nacht leersaugen wird!
Ich würde mal auf den Kaltlaufregler tippen. Wenn dieser defekt ist kann es dazu führen, das der Wagen immer mit einer zu hohen Drehzahl gefahren bzw. gehalten wird.
Ja bei neuen Autos ist das manipulieren von Kilometerständen so einfach wie nie. Es wird ein kleiner PDA angeschlossen und schon kann die Wunschkilometerzahl eingetragen werden.
Also in den AGBs der Waschstraßen steht sehr oft, dass diese für Schäden an Fahrzeugen nicht haften oft einem dafür eher mit einer Gratiswäsche oder so entgegenkommen möchten.
Naja die sind eigentlich alle recht gut, wenn man ein Nagel oder so im Reifen hat. Sollte der Reifen aber, wie so oft, während der Fahrt platzen oder komplett zerstört sein, so kann man damit nichts mehr machen sondern nur noch auf den Abschlepper warten.
Ich nutze mein Iphone fast immer als Navigationsgerät. Eine sehr gute und günstige App ist dort die App Namens Skobbler. Kostet keine 2 Euro und die Maps werden aktuell aus dem Internet geladen. Deswegen sollte man eine Internetflat haben während der Fahrt.
Ist sehr unterschiedlich wie fastgear schon geschrieben hat. Aber man kann in der Regel von 200 Euro ausgehen. Dafür muss man das auch erst alle 100 000km durchführen und nicht so oft. Dafür geht das dann schon wenn man sich das auf jeden Kilometer runterrechnet ;)
Felgen aus dem Ausland sind immer so eine Sache. Wenn du da nichteinmal ein ausländisches Traglastgutachten hast wird es schwer werden. Der Gutachter muss ja irgendwas haben, ansonsten könntest du ja auch eine Felge verbauen die Hohl ist oder aus Gummi besteht :)
Also lieber noch ein bisschen mehr sparen und eine in Deutschland kaufen.
Wenn es nicht gerade der Ford Fiesta oder Ford Ka ist, den sich jeder jugendliche Mieten kann würde ich auch sagen kein Problem.
Und wie schon geschrieben wurde, du sieht ja wie mit dem Wagen umgegangen wurde. Wenn er vollkommen zerkratzt und verbeult ist, dann würde ich die Finger von lassen. Ansonsten warum nicht ausprobieren wenn man Neuwagengarantie bekommt.
Die haben im Winter vor ein paar Wochen bei AutoMotorSport genau solch eine Frage analysiert und haben ein Frontantriebler und ein Heckantriebler auf eine Teststrecke geschickt. Am Ende hat der Heckantriebler gewonnen. Mit einem Punkt Vorsprung.
Also würde ich sagen es ist fast ausgewogen.
Die neuen 7G-Tronic Getriebe von Mercedes sind sehr viel Größer. Das ist auch fast schon das größte Problem an den Getrieben.
Ein Gang mit einer besseren Übersetzung für die Autobahn bedeutet ein größeres Getriebe.
Diese Gänge haben dann aber auch weniger Power und es würde sehr lange dauern damit eine hohe Endgeschwindigkeit aufzubringen.
Die Scheibenwischer sind immer in ein Profil eingehängt, was am Ende eine Hakenform hat, wie ein U. Man mus den Scheibenwischer in Richtung des Gestänges ziehen.
Wenn es nicht klappt kann ich für dich gerne nochmal eine Grafik anfertigen wo ich es dir vielleicht besser verdeutlichen kann.
Such dir deren Telefonnummer bei Telefonbuch.de raus oder bei den gelben Seiten. Dann einfach anrufen und die werden dir schon am Telefon verraten, wie du mit Ihnen ins Geschäft kommen kannst.
Wieviel Kilometer sind denn schon die Glühkerzen drin. Bei Dieseln ist es leider oft so, dass die Glühkerzen sich richtig in den Motorblock gefressen haben und nur sehr schwer, wenn überhaupt, rausgehen. Das hat mir zumindest mal ein Mechaniker erzählt.
Ansonsten brauchst du dafür kein anderes Werkzeug als beim Zündkerzenwechsel.
Fahr doch einfach mit den normalen Nebelscheinwerfern. Auffallen wird es niemandem, da die originalen Tagfahrleuchten auch blenden wie Nebelscheinwerfer. Kostet , wenn sie dich doch erwischen sollten, nur 15 Euro.
Ihr habt schon beide recht. die Motoren bewegen das Verdeck nur sehr langsam weswegen sie auch nicht so viel Kraft besitzen. Man kann also alles noch per Hand bewegen.
Wo es nicht geht sind die Metall-Dächer vom SLK, oder Mercedes SL.