Ich glaube in so einem Fall könnten etwa 10 Euro Bußgeld auf dich warten...Die Lichthupe darf wie die normale Hupe auch nur als Warnung benutzt werden (und zwar nicht vor Blitzern, sondern um körperliche Unversehrtheit zu wahren).

...zur Antwort

Hat dein Peugot eine Steuerkette? Vielleicht wird das Kettenrasseln durch die Steuerkette verursacht. Das ist allerdings nicht so wahrscheinlich, wenn dein Peugot mit Zahnriemen angetrieben wird ;).

...zur Antwort

Da hast du sicherlich etwas zum Tüfteln. Falls du nicht selber schon eine ausführliche Anleitung gefunden haben solltest:

http://www.thewanderers.at/html/zv.html

...zur Antwort

Also ich selber habe komischerweise keine Probleme damit. Aber wenn jemand, der mir nahe steht, mir erzählt, dass er/sie mitfahren will, bekomme ich schon eher ein mulmiges Gefühl.

...zur Antwort

Dass PKWs die Leitplanke durchschlagen ist äußerst selten. Wenn sie richtig schnell fahren, fliegen sie eher drüber oder drunter...Bei beladenen LKWs sieht es da schon anders aus.

...zur Antwort

Regelmäßige Inspektionen verlängern die Lebenszeit auch. Vor allem Inspektionen von Zündkerzen, Öl(filtern), Luftfiltern.

...zur Antwort

Also ich saß neulich in nem Daimler mit Spurhaltesystem im Wagen - da hat das System beim Ausprobieren einwandfrei funktioniert. Dass das auch im Ernstfall funktioniert kann ich dir natürlich nicht garantieren, aber ich denke, die Chance ist sehr hoch.

...zur Antwort

dem eben gesagten möchte ich beipflichten. und wie du schon richtig erwähntest wird die radarwarn-problematik in verschiedenen ländern unterschiedlich gehandhabt. In den USA dürfte es dann wohl erlaubt sein, radarwarner mit sich zu führen, so wie in einigen europäischen (nachbar)ländern auch.

...zur Antwort