Ich bin nicht 100 Prozent sicher, aber das Mindestalter beim Anmieten eines Wagens in den USA liegt bei 25 Jahren. Wenn du in diesem Alter bist, auf jeden Fall vorher erkundigen.
Hi, mein Bekannter hat einen Black und Decker Dustbuster und ist sehr zufrieden damit. Ich meine, er hat vor einigen Monaten knapp 60 Euro dafür bezahlt.
Bis das ganze Verwirrspiel vorbei ist, tanke ich weiterhin E5.
Ja, das ist erlaubt. Was aber in der Stadt besonders gefährlich ist, weil oft PKW, die von links auf die entgegenkommende Spur abbiegen wollen, nicht in Fahrrichtung schauen, sondern nur nach von ihnen gesehen links. Und dann kann es schon einmal krachen, wenn man gerade überholt und auf der Gegenspur ist.
Hallo, auf der BMW-Seite bin ich fündig geworden. Der 3er hat zwei Bügel hinter den hinteren Kopfstützen, die hochgefahren werden.
http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/3series/convertible/2010/showroom/interior_design/rollbar.html
Das mache ich fast immer in den Osterferien. Vorausgesetzt, das Wetter macht mit.
Hallo calipso, schau einmal auf diese Seite, könnte dir vielleicht helfen:)
http://www.partikelfilter-nachruesten.de/DB_Interface_User/PFilterSuche.php
Das hab ich dazu gefunden (Quelle http://www.autobild.de/klassik/artikel/us-import-von-gebrauchtwagen-und-oldtimern-1326165.html)
"Grundsätzlich sind Umbauten an der Beleuchtung notwendig (US-"sealed-beam"-Scheinwerfer sind nicht zulässig; keine roten Blinker; Trennung von Blink- und Bremslicht)"
Der billigste Logan kostet um 7000 Euro. Wenn man die Tageszulassungen und EU-Importe etc. außer acht lässt, ist der Logan denke ich wirklich das günstigste Auto bei uns.
Nein, in der Regel nicht. Klar gibt es auch billiges Leder, welches evtl. im Preis unter Alcantara liegt. Ein konkretes Beispiel im Autobereich kenne ich aber nicht.
Ich schließe mich an. Je später sie kommt, desto weniger Zeit hat man und die Hotlines sind zunehmend verstopft.