Strom wird mit Sicherheit teurer, schon der heutige Ökostrom kostet ja spürbar mehr. Und da alternative Energien immer wichtiger werden, ist schon klar, dass in Zukunft die Stompreise kräftig steigen - zumindest nach meiner Meinung.

...zur Antwort

Gar nicht so leicht zu beantworten, dazu gibt es mehrere Meinungen. Diese hier deckt sich auch mit meiner:

"Egal, ob der abrupte Luftverlust nun einen Reifen auf der Vorder- oder auf der Hinterachse betrifft - diese kritische Situation erlaubt keinen Fehler. Der Reifen walkt durch den Luftverlust, dadurch zieht das Auto auf die Seite. "Wichtig ist es, das Lenkrad mit beiden Händen festzuhalten und auszukuppeln", so Blümel weiter. "Wenn es notwendig ist, gefühlvoll bremsen. Sonst verstärkt sich die Ziehwirkung." Achtung: "Platzt" ein Reifen der Hinterachse, unbedingt die Spur halten, denn bei einem Fahrspurwechsel droht zusätzlich noch Schleudergefahr."

Aus: www.auto-motor.at

...zur Antwort