Ich denke auch, dass du beim durchtrennen einen Kurzschluss verursacht hast. Du solltest ohnehin einen Scheinwerfer einbauen da es sonst verboten wäre das Auto zu fahren!
Beim Straßenverkehrsamt direkt wirst du keinen Erfolg haben um an den Halter des Fahrzeuges zu kommen. Wenn du auf anderem Weg an den Halter ran kommst könnte man ja versuchen mit ihm etwas auszuhandeln. Die Frage ist ob es das für ein Kennzeichen Wert ist.
Das geht eigentlich aber allen größeren Autovermietern. Also außer Europcar vielleicht nochmal bei Sixt gucken, bei Avis und/oder Hertz. Und wesentlich teurer dürfte es bei diesen großen Anbietern eigentlich auch nicht sein. Hier kannst Du übrigens Preise vergleichen: http://www.autoeurope.de/
Ein spezieller Shop für Dichtungen ist mir nicht bekannt. Aber autoteile24.de müsste eigentlich auch aller Art Dichtungen im Programm haben. Hast Du da mal geschaut? Ansonsten empfehle ich Dir mal bei einer Wessels & Müller-Filiale vorbeizuschauen, die haben so gut wie alles auf Lager.
Ich denke generell ist das schon nicht verkehrt, zumindest in vielen anderen Ländern Europas, aber in Deutschland halte ich das nicht für notwendig. Die Regelung hier ist ausreichend.
Laut dieser Statistik sind es fast 19.000 km pro Jahr. Finde ich ganz schön viel... http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2579/umfrage/durchschnittlich-pro-jahr-mit-kfz-gefahrene-kilometer/
Ich würde Dir da von Dr. Wack das Produkt A1 Speed Polish empfehlen. Das ist wirklich gut!
Ich glaube nicht, dass ein Mietwagen für einen Monat das sinnvollste ist. Frag mal im Familien-, Bekanntenkreis oder schau mal auf tamyca.de oder nachbarschaftsauto. Da kommst Du sicher günstiger bei weg.
Das sinnvollste "Mittel" für eine Motorreinigung ist Trockeneis. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=AfNndomrrJkKombiniert wird man den nicht unter 10 Litern fahren können. Auf der Landstraße und auf der Autobahn wird man vermutlich je nach Geschwindigkeit so auf unter 10 l kommen, im Stadtverkehr aber dementsprechend wesentlich mehr!
Ich würde dir auch empfehlen mal zu der Werkstatt zu fahren und den das problem zu erläutern. Je nach dem wie lange es her ist, dass die neuen Teile eingebaut wurden müssen die sich da kostenlos drum kümmern.
Normalerweise so um die 8 Millimeter.
Ich sehe den Zusammenhang nicht, warum es bei Tempo 30 weniger Staus in Städten geben sollte. Dadurch würde doch das Verkehrsaufkommen, welches in Städten ja der Hauptgrund für Staus ist, doch nicht geringer werden, oder?
Weiß nicht genau, ob der 1er BMW als Kleinwagen gilt, aber den gibts bestimmt mit anständiger Ausstattung. Oder sonst evtl. ein VW Polo.
Meiner Meinung nach 0%! Ich halte es nicht für sinnvoll sich ein Auto mit von der Bank geliehenem Geld zu kaufen. Wenn, dann vielleicht besser versuchen es sich von Bekannten oder innerhalb der Familie zu leihen.
Schau Dir mal diesen Link an, der müsste genau deine Frage betreffen und Dir daher sehr gut weiterhelfen: http://www.golf3.de/anleitungen-tutorials/69872-symptome-fuer-kupplungsdefekt-wie-man-sie-erkennt.html
Ja, ich habe auch einen Spitznamen für meinen Wagen. Er (oder sie?...) heißt Swifty. Nicht sehr einfallsreich für einen Suzuki Swift, ich weiß, aber so ist es.
Hier ist ein ganz schöner Online-Promille-Rechner http://promillerechner.net/
Dafür muss man aber noch wissen was genau man getrunken hat...
Naja, die versuchen halt die Formel 1 spannender zu gestalten und wollen jetzt der Dominanz der Red Bulls entgegenwirken, die ja am meisten von dem Zwischengassystem profitiert haben. Aber an sich hast du Recht, als Fan blickt man da nicht mehr richtig durch.
Soweit ich weiß ist es silber bzw. grau, da ist der Unterschied ja nicht so groß. Danach kommt schwarz und dann ein großer Abstand zu den anderen Farben.