meiner Meinung nach wird kurzfristig der Gasantrieb führend sein - als CNG oder LPG weil da die meiste Infrastruktur schon vorhanden ist und es keine großen Änderungen an Autodesign und co bedarf... zb gibt es bei Opel den Zafira Tourer schon serienmäßig mit Gasantrieb ab Werk. Kostet nur 2000 euro mehr was sich bei derzeitigen Preisen nach 2-3 Jahren amortisiert hat. Langfristig wirds wohl auch eher "Energiehybriden" geben - Akkus sind zu ineffizient und brauchen (derzeit noch) zu lange zum Laden.... dh Autos wie Ampera sind schon sehr gut weil sie beides haben - in Zukunft braucht man aber einen Energieträger der schnell und einfach nachladebar ist - zb ala Wasserstoff. Stell mir da nen Ampera mit Wasserstoff- statt benzingenerator vor. Muss man nur noch die Produktion von Wasserstoff kostengünstig hinbekommen ;)

...zur Antwort

ich bin den Opel Ampera schon ein paar mal gefahren und muss sagen, dass er sich wirklich sehr gut fährt! Man spürt die Kraft des E-Motors die ganze Zeit und man muss nicht erst warten bis der Motor die optimale Drehzahl erreicht hat. Sonst ist der Ampera auch sehr komfortabel weil schon in der Grundausstattung mit allen möglichen Extras aufgewartet wird. Die max. Reichweite von 80km schafft man ja nie rein elektrisch, ist aber egal weil soweit fahr ich nur selten. in die Arbeit und zurück sinds bei mir 36km dh da geht sich sogar einkaufen nachher aus. wenn ich mir also ein neues auto kaufen würde, dann klar nen Ampera oder ein cng/lpg auto. müsste man sich vorher einfach genau ausrechnen was billiger wäre. vom fahrverhalten aber eindeutig der elektrische ;)

...zur Antwort

deinen Punkt kann ich gut verstehen - ich persönlich halte nix von vorurteilen. manchmal sind sie ja lustig, aber meistens nerven sie nur ;)

google einfach mal unter "frau am steuer studie" - da findest du ne ganze menge und zwar nicht nur einzelne Meinungen sonder tatsächliche Auswertungen.

da wird auch eine studie des auto clubs europa zitiert - hier der link dazu. die machen öfters studien über das fahrverhalten und wenn du die anschreibst so können sie dir vl genauere daten schicken! http://www.ace-online.de/der-club/news/autofahrerinnen-im-osten-am-besten.html?no_cache=1

...zur Antwort

es kommt stark drauf an, von welchem Modell wir sprechen. zb beim Opel Ampera ist es so, dass eine Nacht noch keinen großen Einfluss hat weil die Akkus recht gut abgeschirmt sind und zusätzlich mit einer Flüssigkeit umgeben sind, die wärmedämmend wirkt. Schaden nehmen die Akkus nie - das einzige was passiert ist, dass die Akkuleistung geringer ausfällt... das merkt man auch beim handy-akku ;) Der Ampera hat eine "Nennreichweite" von ca 80km. In der Praxis, im Sommer kommt man auf 60-70km, im Winter immer noch auf ca 40km. Das reicht auch im Normalfall um rein elektrisch in die Arbeit und zurück zu fahren. Falls nicht, so gibts ja noch den Rangeextender wo der Benzingenerator für Strom und Wärme sorgt.

...zur Antwort