Klar habe ich auch schon gemacht und das will mit meinem Auto schon was heißen ;) Wenn du die zulässige Höchstgeschwendigkeit von 50 km/h nicht überschreitest ist alles ok.
mir die alte zu kompliziert ist und man nicht durchblickt wann welche Punkte warum weg sind oder nicht.
Ich bin bei ca. 9000km dieses Jahr.
Bei dem Winter den wir bis her haben, werden wir diesen Winter keine Probleme damit haben, da die meisten Städte mehr eingelagert haben als sonst... schönes Weihnachtsfest
Ich habe ein Fahrsicherheitstraining bekommen und fand das eine sehr gute Idee.
Ich bin mit meinem Corsa super zufrieden gewesen als Fahränfängerin und jetzt auch noch. Der neue sieht sogar noch besser aus und gebraucht gibt es ihn auch schon recht günstig.
Ich fahre zwar noch einen altes Modell von dem Opel Corsa bin aber absolut zufrieden und würde mir, wenn ich es könnte den neuen sofort wieder kaufen.
Ich find der Hund sollte auf jeden Fall ein Geschier um habe damit er richtig gesichert ist. Hier findest du eine gute Auswahl. Weiß jetzt aber nicht ob die auch für den Kofferraum sind. http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=sicherheitsgurt+hunde&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=3354896791&ref=pd_sl_6rk9h63u77_b
Ich habe mit 18 Jahren ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht und war damit super zufrieden.
Das ist bestimmt möglich auch wenn ich nicht so viel Ahnung habe wie Männer, aber warum sollte ich mir die Mühe machen wenn ein Bekannt mir das für 100€ in der Werkstatt macht. Ich muss mir kein Öl kaufen, wo evtl noch was über bleibt und das Öl muss ich auch nicht entsorgen.
Weil ich da im Sommer nicht dran denke wenn es draußen warm und hell ist. Im Winter mache ich es aber.
Das habe ich auch ab und zu mal. Vorallem wenn man auf einer Landstraße unterwegs ist wo viel überholt wird und es viele Kurven gibt denke ich ab und zu schon mal hoffentlich kommt da jetzt keiner von vorne! Das zeigt mir dann immer das ich auf alles gefasst sein muss und nicht abschalten darf beim fahren.
Ich habe auch ein Sylt-Aufkleber an meinem Auto. Finde das ein schöne Erinnerung an den Urlaub da ist! Aber sonst würde ich mir mein Auto nicht mit irgendwelchen Aufklebern zu pflastern.
Ich finde da geht der ganze Scharm des Corsa`s verloren! Mag ihn also auch nicht.
Ich würde Sodoku nehmen, das macht mir sehr viel spaß. Aber ich könnte das nicht wärend der langen fahrt spielen, da würde mir schlecht von werden. Selbst ein Buch lesen ist schon schwierig...
Ich weiß gar nicht wie die Intervalle bei meinem Opel Corsa sind. Ich lasse ihn in der regel im Frühjahr einmal kurz durch checken und dann vor dem Winter auch nochmal aber keine richtige Inspektion.
Ich habe unterm Fahrersitz einen kleinen Knirps liegen. :-)
Das geht, habe ich auch schon gemacht. Da mein Auto nicht mehr das neuste ist, kam es auf die Beule und Kratzer nicht mehr an und ich habe auch nur den Kostenvoranschlag/Gutachten bei der gegnerischen Versicherung eingereicht und habe das Geld bekommen.
Da gehe ich doch mal von aus. Warum sollten die ein Sicherheitsrisiko ein gehen. Obwohl die Kutsche zurück ja offen war!
Zum Glück wohnen die nicht weit weg und ich kann das Fahrrad nehmen bei dem super Wetter!