Zahnriemenwechsel beim AUDI A6 4B AVANT V6 1998?
Hallo,
Ich habe einen AUDI A6 4B von 1998 bekommen, bei diesem steht der Zahnriemenwechsel an. Letzter Tausch laut Aufkleber 2012, jetzt leider schon 11 Jahre, und bereits 20.000 Kilometer überfällig. Auto kommt von 1998 , mein erstes Auto. Lohnt sich der Tausch ? Hab schon schon ein KV erhalten, Freie Werkstatt, die vollen volle 2153,00 EUR dafür.
Lohnt sich das noch ? Ich warte jetzt noch andere Angebote ab, da ich einige Werkstätten angeschrieben hatte... Ich rechne aber nicht mit billigere Angebote... Weil für diesen Preis kann ich mir das gewiss nicht leisten...
An sich Klasse Wagen, komme auch sehr gut damit zurecht, trotz der Größe. Sonst läuft er Problemlos, keine Macken, Getriebe (Automatik) Schaltet sehr gut, und ohne Ruckeln. Motor ruhig, springt sofort an, Lenkung sehr gut, Spur ist sehr gut...
Wagen hat jetzt gute 376.450 Kilometer drauf... Schon ordentlich gelaufen.
Ich überlege den Wagen wieder zu verkaufen... An einem Händler, der mir vllt sofort Bargeld gibt, da ich diesen Wagen schon für meinen JOB gekauft habe, und wenn dann relativ zügig dann was neues brauche...
Bisschen Geld ist noch da, reicht aber wenn dann auch wieder nur für einen etwas älteren gebrauchten.
Ich Hätte einen Ford Mondeo gefunden, 2 Hand, von 2002 mit 290.000 Kilometer, Benziner,
Nur gleiche Problem, alter Wagen...
Wäre für Tipps und mögliche Ratschläge dankbar.
2 Antworten

2200 Euro halte ich für völlig überzogen. Ich habe beim Audi 80 beim VAG-Partner 550 Euro bezahlt ... wohlgemerkt beim Vertragshändler. Ich würde behaupten, dass das mit unter 1000 Euro ausgeht - informiere dich mal!
Ein 2002er Mondeo Mk3 mit 290.000 Kilometern dürfte Mist sein, bzw. dürfte es hinter sich haben - diese Serie war erst ab 2003/04 empfehlenswert und ein Ford mit dieser Laufleistung ist "einfach nur durch".

Hat der A6 zwei Zahnriemen? Vereinzelte Varianten vom C5-Modell hatten das, ich weiß es nur grad nicht aus dem Stand heraus - und da können 1500 Euro inklusive Spannrollen und Wasserpumpe schon hinkommen.

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich habe aber sehr viele Werkstätten angeschrieben, sogar eine Audi Vertragswerkstatt, und alle liegen im bereich 2000 EUR

Das ist heftig... eventuell auch regional bedingt - es gibt günstigere und teurere Gegenden.
Tippe aber auf zwei Zahnriemen und hohen Arbeitsaufwand.

Denke ich auch, eine Werkstatt die leider kein Spezialwerkzeug für dieses Fahrzeug da hatte, meinte auch das würde recht lange dauern, und wäre recht Kompliziert...

Wenn der Wagen soweit gut gepflegt ist, keine 800tkm runter hat und du diesen noch etwas länger fahren willst, dann lautet die Antwort auf deine Frage ob es sich lohnt immer ja!

Dann muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die mir eventuell ein günstigeres Angebot macht, denn für 2153 kann ich mir das leider nicht leisten...

Wäre ein gutes altes Auto in gutem technischem Zustand denn günstiger?

Vielleicht, wenn es paar Jahre zuverlässig fährt, ohne wirklich teure Reparaturen... (Obwohl man natürlich nicht drinnen steckt...)
Danke für deine Antwort. Ja, 2200 ist auch echt richtig teuer. Habe jetzt noch 2 andere Kostenvoranschläge bekommen, die sind bisschen günstiger, aber liegen immer noch bei 1500 EUR . Okay, dann werde ich wohl den Ford Mondeo lieber nicht nehmen...