Wie ist das mit der Einpresstiefe?
Darf die Einpresstiefe abweichen, wenn die übrigen Dimensionen stimmen?
Ich suche zum Beispiel Opel 6.5 jx15 et35 LK 5 x 110 - diese sollten für mein Auto (Astra H, Z18XE) passen.
Mir ist klar, dass Lochkreis stimmen muss, ebenso 6.5 jx15, damit die Reifen passen. Aber wie ist das mit der Einpresstiefe, darf die ein paar mm grösser oder kleiner sein oder gibt es dann Probleme? Habe ein paar Angebote an Opel-Leichtmetallfelgen gefunden, nur die ET weicht ab. Daher meine Frage.
1 Antwort

Du darfst nur Felgengrößen fahren, die für dein Auto auch zugelassen bzw. eingetragen sind. Dazu zählt natürlich auch die Einpresstiefe.
Stimmt diese nicht, kann die Felge an Bauteilen schleifen oder das Rad selbst insgesamt an Bauteilen. Beides ist für die Verkehrssicherheit nicht zu empfehlen.
Selbst wenn nichts schleift, bedeutet dies nicht, dass es bei extremen Fahrmanövern doch zu Kontaktstellen kommen könnte, weil die Freigängigkeit stark reduziert worden sein könnte.
Wie schon geschrieben, das kann bei den gewünschten Felgen passieren, muss aber nicht. Und diese Felgen bzw. Rad-/Reifenkombination müsstest du dann eh eintragen lassen, sofern nicht schon vom Hersteller vorgesehen.