Ursache häufiger Kraftstofffilterwechsel?
Ich möchte evtl ein Auto kaufen, bei dem innerhalb von einem Jahr der Kraftstofffilter 2x gewechselt wurde. Kann das auf ein verstecktes Problem hindeuten, weswegen ich das Auto vielleicht besser nicht kaufen sollte?
Es ist ein Ford Mondeo Diesel mit Steuerkette aus 2002, 78000 km (nachweisbar).
Danke
2 Antworten

Es gibt verschiedene Gründe dafür, was sagt der Verkäufer dazu?
Kann Fremdteile im Tank z.B. Rost bedeuten, wobei der Mondeo meine ich schon einen Tank aus Kunststoff hat oder sehr schlechte Spritqualität oder im Winter wurde der Filter verstopft, weil noch Sommerdiesel drin war usw.

Ein Wechsel kann vom Hersteller vorgeschrieben sein, soweit richtig. Dies aber meist nur wenn eine Inspektion aufgrund von Fahrleistung und/oder Zeit ansteht und dann auch nicht unbedingt jedes Mal. Wenn der Wagen also in dem betreffenden Jahr besonders viel gefahren wurde, dann kann das sein.
Gib mal die Fahrgestellnummer hier ein und such den Serviceplan raus. Dort steht drin wie oft und wann der Filter gewechselt werden muss: Suche nach einem Fahrzeug (ford.com)

Achte darauf, auf die echten km. Als langstreckenfahrzeug wäre das normal, aber mit 20 Jahren diese km-Leistung wäre ich sehr skeptisch.

Okay, danke.
Also, den Werkstattberichten nach und der Abnutzung nach stimmen die Kilometer.
Lieben Dank.
Der Verkäufer sagt, dass der Mechaniker gesagt hat, man müsse den wechseln. Davor, das war der Vorbesitzer, keine Ahnung, warum der den gewechselt hat.
Kann es denn auch auf irgendwas hinweisen, weswegen man das Auto besser nicht kauft?