Golf 7 1.4 TSI 125 PS Felgengröße empfehlung?
Hallo Community,
Ich hab vor mir demnächst für mein Golf 7 1.4 TSI 125 PS neue Felgen zu besorgen da er gerade auf Allwetter / Ganzjahresreifen steht und die nicht besonders gut finde ... daher möchte ich mir ein kompletten Satz Felgen mit Reifen neu kaufen meine fragen diebezüglich ist bei einem Golf 7 TSI 1.4 mit 125 PS was würdet ihr mir empfehlen an Größe vom Zoll für die neuen Felgen ohne irgendwie mehr Sprit verbrauch zu haben etc weil ich wohl erfahren habe das je Größer die Felge desto höher der Verbrauch etc also deswegen die Frage wie hoch sollte ich da maximal gehen bräuchte eine Empfehlung ohne irgendwie zuviel Verschleiß zu haben.
1 Antwort

Solange der Abrollumfang gleich ist, ändert sich in Sachen Spritverbrauch quasi nichts. Es ist nicht so, dass z.B. bei Verwendung von gleich breiten 19" der Verbrauch um 1 Liter gegenüber einer 15" Felge messbar steigen würde.
Der Verbrauch wird eher durch die Reifenbreite, also den höheren Widerstand verursacht. Reifen mit der Breite 155 haben erheblich weniger Rollwiderstand als ein 255er Reifen, dadurch steigt logischerweise der Verbrauch.
Beachte bei der Auswahl, dass mit abnehmenden Querschnitt (z.B. 195/65 R15 ) der Fahrkomfort schlechter wird, da die Federeigenschaften mit abnehmendem Querschnitt schlechter, also härter werden.
Ob dir also Komfort eher liegt oder Härte, das ist dein Geschmack.

Alle Reifen verschleißen. Wenn du weniger Verschleiß an Achsnaben etc. haben willst, bleibe einfach bei den freigegebenen Größen. Willst du Allwetterreifen weiterhin fahren, ist die Frage ob es die zum vernünftigen Kurs auch für die großen rad-Reifen Kombinationen gibt.
Ein guter Kompromiss ist die Größe 205/55 R16 oder sportlicher 225/45R17
Was würdest du mir empfehlen für mein Golf 7 ohne zuviel Verschleiß zu bekommen ich hab so an 17 Zoll gedacht bin mir aber selbst nicht sicher wo ich eigentlich noch relativ gut mit fahre ...