Führerschein, Auto, Zulassung, Versicherung?
Hallo,
mache gerade meinen Führerschein, da ich diesen am 03. August für meine Ausbildung brauche. Das Auto dafür ist schon da, gehört allerdings noch meiner Oma. Dieses will ich über einen Kaufvertrag erwerben und dann muss ich ja noch zur Zulassungsstelle irgendwie und eine Haftpflichtversicherung brauche ich noch zum Fahren. Aber in welcher Reihenfolge muss ich das alles abschließen? Sehe da absolut nicht durch.
Kann da wer helfen?
1 Antwort
- Kaufvertrag: Du bekommst Fahrzeug, Schlüssel, Zulassungsbescheinigung Teil 1 und II evtl. auch das COC Papier, zusätzlich auch den letzten TÜV-AU Bericht
- EVB Nummer bei einer Versicherung deiner Wahl beantragen
- Wunschkennzeichen reservieren, sofern das alte nicht übernommen werden kann, z.B. wegen Landkreiswechsel o.ä.
- Bei der Zulassungsstelle die Um- oder Anmeldung beantragen, evtl. ist eine Terminvereinbarung sinnvoll, Personalausweis und Geld nicht vergessen! Kennzeichen prägen lassen sofern erforderlich
- Kennzeichen anbringen/tauschen
- Mit den ganzen Unterlagen zu deinem Versicherer/Makler und die Kiste nach deinen Wünschen versichern lassen, z.B. Teilkasko usw. Da werden weitere Sachen abgefragt wie z.B. eine vorhandene Garage, weitere Fahrer etc., weil dies die Versicherungsprämie beeinflusst
- Versicherungsprämie zahlen. Fällt bei einem Fahranfänger sehr hoch aus
Evtl. die Versicherung doch über deine Oma/Eltern laufen lassen, spart Geld und eine Übernahme nach 1-2 Jahre führt zu einer günstigeren Versicherungsprämie, wenn der Vertrag auf dich umgeschrieben wird.