BMW (Motoröl)?
Hallo, kann mir jemand helfen geht ums BMW 318i E90 Motoröl ? Welches öl kann ich verwenden welches nicht ? Mischen oder nur das gleiche verwenden ?
Vor 1nem Monat das Auto gekauft und weiss nicht welches nachgefüllt wurde und wann.
Mein erstes Auto in diesem Bereich wenig Ahnung..
Würd mich über eine Antwort freuen
LG
5 Antworten

BMW (Motoröl)?
Schau´ in die Anleitung, dort steht haarklein drin, welches Öl Du verwenden darfst. Im Zweifelsfalle eher das bessere Öl nehmen. Wichtig wäre nur, dass die Heißviskosität (zweite, zweistellige Zahl) nicht kleiner ist als vorgeschrieben, denn darauf müssen die Lager ausgelegt sein. Die Kaltviskosität (erste, einstellige Zahl), darf hingegen gerne kleiner sein, spart beim Kaltstart Sprit, erleichtert dem Anlasser die Arbeit.

Wichtig ist dass das Öl die entsprechende Herstellerfreigabe hat. Diese findest du in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Nachfüllen darfst du jedes Öl mit entsprechender Freigabe.

RTFM, da steht alles Wichtige drin.
Und wenn du nicht weißt, wann der letzte Ölwechsel mit welchem Öl war, solltest du eh vorsorglich das Öl inkl. Filter wechseln lassen

5W-30 sollte nicht verkehrt sein.
Hersteller würde ich nur noch mal genau abchecken

Bei uns in der Werkstadt wird immer Mannol Energy 5W-30 Motorenöl verwendet. Bisher gab es keine Kundenbeschwerden.

Meine Werkstatt benutzt nur dieses Motorenöl. Wir sind sehr zufrieden. Es ist mit 18-19€ auf 5 Liter sehr Preiswert und unsere Kunden können so viel Geld beim Service sparen. So sind wir mit bis 5 Liter bei 35€ für das Longlife-Öl und können den Ölwechsel mit Filter alleine für 45-60€ anbieten plus weitere Arbeiten, wie Luftfilter usw. Wir haben zwar etwa teurere Löhne, dafür kostet gucken nichts. wir sind kein Bordellbetrieb, wo man für gucken schon bezahlen muss.
5W30 ist für die meisten Motoren auch eine gute Wahl - ich meine, für diesen Motor ist es sogar Herstellervorgabe.