BMW 3er E90 als Erstwagen?

2 Antworten

Davon rate ich dir - auch wenn es nicht das sein wird, was du dir erhofft hast! - vor allem deswegen ab, weil deine 850 Euro bei BMW schon der Preis für die normale Inspektion sind. Auch Ersatzteile sind sehr teuer und alte BMWs sind nur bedingt zuverlässig - ich hatte mit Fünfer und Siebener (gepflegte Autos, immer beim Händler gewartet und sorgsam bewegt) auch viel Kleinärger und bin froh, dass ich beide noch gut losbekommen habe.

Letztlich war der 3er-BMW damals eines der teuersten Autos seiner Klasse und bewusst als Premium-/Lifestyle-Produkt konzipiert worden - anders als der auf eine eher biedere Kundschaft ausgelegte damalige Audi A4 oder die Mercedes C-Klasse, die allein schon wegen der Taxifahrer-Kundschaft auf Wirtschaftlichkeit getrimmt wurde (ich fahre C-Klasse, die Kosten für Ersatzteile sind niedrig und die Störanfälligkeit ist sehr gering auch nach 285.000 Kilometern).

Kannst zunächst mal die Versicherung dafür prüfen. Viele der 320er sind schon in einer hohen Typklasse eingeordnet und wenn du dann den Wagen auf dich als Erstwagen anmelden willst, wird es richtig teuer. Da hast du schon leicht über 2.000€ Versicherungsprämie allein für die Haftpflichtversicherung pro Jahr, die bei Zulassung des Fahrzeuges fällig wird. Dazu auch die Kfz Steuer.

Also brauchst du erheblich mehr als nur den Anschaffungspreis. Ansonsten solltest du mindestens mit rund 40Cent pro gefahrenen Kilometer rechnen und auch noch mehrere hundert Euro für Reparaturen und Verschleißteile übrig haben.

Mit 850€ netto kommst du also wahrscheinlich nicht hin, da du ja auch noch andere Kosten hast und auch mal mit Freunden raus willst.