Audi Q7 Nivellierungsproblem?
Hallo, ich habe ein Audi Q7 2014 3L Motor. Ich habe ein Problem seit ich die Räder gewechselt habe. Der Typ der mir die Räder gewechselt hat, hat das Auto auf die Hebebühne ohne vorher den Wagenhebermodus zu aktivieren. Am Bordcomputer stand dann Nivellierungsfehler , der aber nachdem ich die Batterie wechseln musste dann wieder gelöscht war am Bordcomputer. Seit dem vibriert mein Lenkrad sehr stark wenn ich über 100km/h fahre. Bei Audi haben die kein Fehler gefunden. Ich habe die Querlenker getauscht. Ich habe drei paar Felgen getauscht. Ich habe dieses Problem seit über einem Jahr. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
1 Antwort
Also ist der Nivellierungsfehler demnach nun wieder weg?
Das Vibrieren im Lenkrad steht m.M. nicht mit dem Radwechsel in Verbindung, es sei denn der Wagen ist unsachgemäß aufgebockt worden.
Ein Vibrieren im Lenkrad kann unterschiedliche Ursachen haben, bei meinem Fahrzeug und das eines Freundes, jedoch andere Marke, kommen vordere und hintere Bremsscheiben, hintere und vordere Querlenker sowie Kardanwelle ebenfalls als Ursache in Betracht.
Vereinzelt kenne ich auch Distanzscheiben als Ursache, die entweder nicht plan waren, oder krumm gezogen wurden oder nicht flächig plan auf der Nabe aufsaßen.
Hallo, ja auch ohne Distanzscheiben vibriert das Auto. Und die wurden auch ein paar mal gewuchtet auch an der Nabe. Und ich habe die Felgen komplett mit anderen Reifen gewechselt. Und die Querlenker habe ich auch neu. Bei Audi konnten sie den Fehler nicht finden.
Hallo, ich hatte aber bis zu dem Moment als ich die Reifen gewechselt habe gar keine Probleme mit meinem Auto. Als ich die Reifen gewechselt habe und ich nach Hause gefahren bin hat das Auto stark vibriert. Und am nächsten Tag bin ich wieder hin, die haben mir die Distanzscheiben entfernt und haben die Felgen ausgewuchtet. Ich habe drei paar Felgen gewechselt und das Auto hat wieder vibriert.Und das Auto vibriert immer noch ab 100km/h und zieht nach rechts.