Alte bewährte Autos?
Hallo,
ich suche ein Auto was so in dem Bereich von 2000-2015 ist und basierend auf Erfahrung oder Wissen gut durchhält, sprich zuverlässig ist und nicht oft die Werkstatt besuchen geht.
Kriterien für das Auto: Sportwagen, über 150 Ps und am besten Japanisch.
4 Antworten

Alte bewährte Autos?
Bei dieser Baujahrspanne würde ich tatsächlich eher in Richtung Japaner gehen, wenn Zuverlässigkeit wichtig ist. Also Toyota, Honda, Mazda, Suzuki, Subaru und auch, falls noch aus der Vor-Renault-Ära stammend (die Baujahrspanne hat beides intus), auch Nissan.

Aus eigener Erfahrung nicht, allerdings kannst Du bei den Marken quasi alles kaufen, wenn man ein paar Modelle ausklammert, wie beispielsweise die "Nissan-Renault" (grundsätzlich geringere Qualität als die echten Nissan), den Honda 1.0 VTEC - Motor (Zahnriemen im Ölbad), und die paar Toyota mit BMW-Dieselmotor (Steuerkettenprobleme).

was hälst du von dem Hyundai Coupé oder dem Hyundai Genesis Coupé von 2012

Ein sportlich angehauchter, technisch zuverlässiger Mittelklassewagen ist der ab 2002 gebaute Mazda 6 mit heute noch dynamisch und hochwertig wirkendem Design innen wie außen. Leider hatten die 6er ein starkes Rostproblem, aber es tauchen von der Limousine, die oft von Rentnern gekauft wurde, immer wieder sehr gepflegte Exemplare ohne braunen Fraß auf. Kenne einige teils langjährige Besitzer, alle waren bzw. sind sehr zufrieden. Der 6er als Stufenheck steht bei mir auch auf der Kandidatenliste für das nächste Auto, aus gutem Grund: Die Technik ist robust, Platzangebot, Komfort und Verarbeitung zählten damals zum Besten der Mittelklasse. Technisch ist der 6er Mazda (gebaut bis 2008) mit dem Ford-Mondeo Mk3 (2000-2007) teils identisch.

Auch hier kann ich Dir nur die gleiche Antwort geben wie in deiner Frage hier zuvor: Coupés mit günstigem Unterhalt? (Autokauf, Coupe, Unterhaltungskosten) - autofrage
Porsche 911 oder 968 mit wenigen Vorbesitzern sind lt. TÜV Statistik rel. problemlos, da diese meist überdurchschnittlich gut gewartet wurden
Abgesehen davon kann auch ein Super7 mit knapp 100PS eine Menge Spaß machen, da dieser sehr leicht ist, sofern man reinpasst und keine große Füße hat...

Mazda MX 5-7.

Die MX5 gammeln schnell weg, sofern die nicht penibel gepflegt wurden und was ein Mazda MX7 sein soll, weiß ich nicht. Wenn du einen RX7 meinen solltest, dann erfüllt dieses Modell vom Motor her wohl kaum die gesuchten Kriterien in Bezug auf Zuverlässigkeit usw.

Ich bin ein großer Freund vom Wankel-Motor. Und werde ihn auch gerne weiter empfehlen. Mit gutem Fahrtrainung ist er sogar sehr sparsam. Man darf aber nicht mit dem Gaspedal spielen. Sonst geht der Verbrauch sehr hoch. Steuerlich ist der Wankel auch deutlich billiger.

Dass du ein Fan bist ist ja schön und gut, allerdings braucht gerade diese Motorbauart besondere Zuwendung und ist für hohen Ölverbrauch und defekte Dichtlippen bekannt. Das erfüllt dann nicht mehr gerade die vom TE genannte "Zuverlässigkeit", gerade im Vergleich mit einem herkömmlichen Reihenmotor.
Könntest du mir was von Nissan, Toyota und Honda empfehlen?