Allsecur Kilometer
Hat schon jemand Probleme mit der Allsecur bekommen wegen nicht angegebenen Kilometerstand. Wie seid Ihr da raus gekommen?
Haben bei mir die Versicherungbeiträge von 226€ auf 608€ erhöht, da ich den Kilometerstand nicht mitgeteilt hätte, die Allsecur somit annehmen musste , dass
alle ab 18 Jahre fahren und das ich evt. bis 200.000 km im Jahr fahre, somit ist es dann besiegelt, wovon ich nichts wusste.
Auf Nachfrage, telefonisch- Anfang Januar, warum ich Mahnungen bekomme, obwohl der Beitrag bis Ende Februar bezahlt war. Konnte mir niemand sagen, dann im Januar noch ein Fax hinterher, auch keine Reaktion.
Angeblich nicht die neue Adresse mitgeteilt, hatte ich, leider nur telefonisch.
Jetzt habe ich ein Inkasso schreiben bekommen, 479€ bitte.
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
1 Antwort
Bei jeder Versicherung muss die zu erwartende Jahresfahrleistung bei Vertragsabschluss angegeben werden. Ändert sich dieses und anderes, ist der VN verpflichtet dies mitzuteilen. Wäre dumm, wenn dies alles erst bei einem Schadensfall herauskommt.
Wie und auf welche Art Kontakt aufzunehmen ist, regelt das Kleingedruckte, ein Anruf reicht meist nicht aus.
Im Vorfeld wird die Versicherung schon mehrfach Dir etwas geschrieben haben, von alleine und ohne Vorankündigung ändern die nichts. Fehlen von deiner Seite Infos, dann kann auch zusätzlich eine Vertragsstrafe verhängt werden.
Zahl es und kläre mit der Versicherung deinen Vertragsstatus, damit du nicht unnötigerweise mehr zahlst.